Er war nett zu mir, und das macht mir Angst. „Gott sei Dank“, hat sie gesagt. Nichts sagt er ins Ungefähre, alles gibt er in kleinsten Einzelheiten, die erfundenen verknüpft er unsichtbar mit den gefundenen, geräuschlos schaltet er vom Imperfekt übers Perfekt ins Präsens, souverän verbindet er den Lebensrückblick mit der elenden Lagergegenwart, die Selbstprüfung mit dem detaillierten Bericht von den Filmarbeiten im Lager. „Wir wissen es beide“, hat Olga gesagt. Vor­schriften. Über die Kindheit des jüdischen Kaufmannssohnes in Berlin ist allerdings wenig bekannt, auch zu Gerrons Kriegseinsatz im Ersten Weltkrieg an der Westfront und zu seiner schweren Verletzung fand der Autor kaum gesicherte Lebensspuren. Des­halb, sagte mein Groß­vater, sind wir Juden klüger als andere Leute, und des­halb, sagte er, haben wir krum­me Nasen. Kaufen Sie das Buch Gerron von Charles Lewinsky direkt im Online Shop von dtv und finden Sie noch weitere spannende Bücher. Lewinsky wohnt in Zürich und im französischen Vereux. Disclaimer : The following paragraphs are about my struggle of reading my first ever German book. Der Jude ist Kurt Gerron, der Regisseur und Schauspieler, der in der Weimarer Republik berühmt wurde, am meisten wohl durch seine Interpretation des Haifisch-Songs in Brechts «Dreigroschenoper», aber auch durch den Zauberkünstler an der Seite von Marlene Dietrich im «Blauen Engel». Auch nur zum Warmlaufen. Charles Lewinsky – Der Halbbart. Und bin doch gar kein mutiger Mensch. Normaal gesproken ben ik geen groot fan van romans over de Tweede Wereldoorlog, sterker nog, ik heb er eigenlijk een broertje dood aan (al is dat misschien niet de helemaal de juiste uitdrukking in deze context). Removing this book will also remove your associated ratings, reviews, and reading sessions. Drei Tage nach Gerrons Tod wurden die Vergasungen eingestellt. In der Schweizer Öffentlichkeit wurde Lewinsky Mitte der 90er Jahre als Autor der Sitcom Fascht e Familie bekannt; später folgte Fertig Lustig. Uit telkens nieuwe leugens en uitvluchten ontstaat een web van intriges en onverwachte gebeurtenissen. Es tut gut, mit Olga zu schweigen. Ein beliebter Sänger und Schauspieler, ein Ufa-Star, der mit allen Prominenten seiner Zeit befreundet war, ein erfolgreicher Filmregisseur, der von einem Tag auf den andern aus seinem Atelier und seinem Heimatland vertrieben wird, das wäre eigentlich schon Basis genug für einen Roman. Der Schlag war schon unterwegs, aber Rahm winkte ab. Die Anziehungskraft der Nazis auf die von Krieg und Inflation gebeutelten Massen erklärt er denkbar einfach: «Es beruhigt, wenn man Regieanweisungen hat.» Lewinsky legt diesem Kurt Gerron eine frische, unverblümte Sprache in den Mund: Wir folgen ihm durch eine behütete, kaum von Antisemitismus gestreifte Kindheit und Jugend bis zum Notabitur («Um durchzufallen, hätte man den Blinddarm schon hinter der Kniescheibe suchen müssen»). Ein Tonfall, als ob er mich siezen würde. Der deutsch-jüdische Schauspieler Kurt Gerron drehte 1944 für die Nazis einen Propagandafilm über das Konzentrationslager von Theresienstadt. Es war nicht fair, mich daran zu erinnern. Eine Erklärung, auf die noch nicht einmal der Stürmer gekom­men ist. Aber man merkt schon dort, dass es furchtbar traurig wird. In einem literarisch brillanten und berührenden Roman erzählt Charles Lewinsky die faktenreiche und doch erfundene Biografie des Schauspielers Kurt Gerron, der dem Holocaust zum Opfer fiel. Eine Säug­lings­schwester, die schon mal einer leib­haftigen Kron­prinzessin die Windeln gewechselt hatte. Und was die wirklich unan­genehmen Passagen anbe­langt: Strich bis zur nächsten Szene. Mich hätte man nicht mit Gewalt in die Welt zerren müssen. Manchmal tue ich Din­ge, für die man Mut haben müsste. Er: Das ist Rahm, der über Leben und Tod entscheidende Kommandant des Konzentrationslagers Theresienstadt. Eines hat Lewinsky in einem Interview aber klargemacht: «Ich stamme aus einer jüdischen Familie, also war es sinnvoll, auch darüber zu schreiben. Er wurde als Jude von Nationalsozialisten verfolgt, interniert und ermordet. International berühmt wurde er mit seinem Roman ›Melnitz‹. Charles Lewinsky erzählt das Leben des Kurt Gerron (1897-1944), der in Berlin geboren wurde, zunächst Medizin studierte und sich als Frontsoldat im 1. Ihre Haare riechen immer wie frisch gewaschen. Manche der Überlebenden empfanden ihr Überleben als Schmach. Eigentlich hieß er „Theresienstadt – eine Dokumentation aus dem jüdischen Siedlungsgebiet.“ Manche Überlebende und Nachgeborene werfen Kurt Gerron vor, dass er sich nicht geweigert hat, diesen Film zu drehen. „Ich kann diesen Film nicht machen.“ Weil der Text noch nicht die Insze­nierung ist. «Du solltest sie nutzen», sagt Olga, «um herauszufinden, was für ein Mensch du wirklich bist.» Gerron: «Was wäre ich für ein Mensch, wenn ich das täte? Der Icherzähler lässt einen mit drastischer Anschaulichkeit das Grauen des Stellungs- und Gaskrieges an der Westfront hautnah erleben. Gerron weiss sofort, wie vergiftet dieser Auftrag ist. Za životopisný román Gerron o německém herci a režisérovi Kurtu Gerronovi, jedné z mnoha obětí Å¡oa, si Charles Lewinsky roku 2011 vysloužil nominaci na Å výcarskou knižní cenu, kritika se vÅ¡ak na kvalitách jeho románu příliÅ¡ neshodla. Nicht im Büro des Lagerkommandanten. Ich war sehr unzufrieden. Ich mochte dieses Buch schon nach 15 Seiten sehr. Er will etwas Privates, habe ich zuerst gedacht, einen Film über sich selber. Geschämt haben sich stets nur die Opfer. Dann hat Lewinsky eine zweite Entscheidung getroffen. (Nur den Helvetismus «Auslegeordnung» hätten die Berliner nicht verstanden.). International berühmt wurde er mit seinem Roman ›Melnitz‹. Von Alexander Sury. Ik vind het wel heel erg goed hoe vernuftig het verh. Last year I read my first Lewinsky, the very popular “Het lot van de familie Meijer”. Und stets kehren seine Erinnerungen zurück in die Theresienstädter Gegenwart. Immer zu seinem Geburtstag. To see what your friends thought of this book, Damit er auch wirklich echt proletarisch aussah.», Lewinsky kommt seinem Protagonisten auf atemraubende Weise nahe, obwohl auch er auf die entscheidenden Fragen keine eindeutigen Antworten gefunden hat: Warum setzte sich Gerron, obwohl offenbar Angebote vorlagen, nicht frühzeitig in die USA ab? Wenn mich mein eigener Engel mit seinem Schnipser verfehlt hätte, und ich hätte mein Le­ben von Anfang an gekannt, mit all seinen miesen Episoden und sei­nem noch mieseren Finale, wie man ein Thea­ter­stück kennt, nach­dem man das Textbuch gelesen hat – ich hätte meine Rolle trotz­dem spielen wol­len. „Ich hab mal einen Film von dir gesehen. Lewinsky lässt Gerron diese Episode zunächst so erzählen, als ob die Filmcrew mit wütenden Protesten reagiert und den Regisseur demonstrativ habe hochleben lassen. Der liebende Vater Karl Rahm mit seinen drei Kindern. Aus ästhetischen Gründen». Ich habe versucht, es ganz langsam zu essen und habe es dann doch hinuntergeschlungen. So etwas, habe ich mir vorgestellt, will jetzt auch der Rahm. Er gewann zahlreiche Preise, darunter den französischen Prix du meilleur livre étranger. „Du hast drei Tage.“ Olga ist aufgestanden. Zu Befehl, Herr Ober­sturm­führer.’“ Ich weiß nicht mehr, wie er hieß, aber er hat mir gefallen. Though I enjoyed the use of language in that book I was less enthralled with the story. Die Dreharbeiten sind das Geringste. Genau so wenig, wie dass er später im Ghetto von Theresienstadt gezwungen wird, einen Film zu drehen, in dem dieses Hungerlager, in dem so viele Menschen starben und von wo aus noch viel mehr nach Auschwitz deportiert wurden, als Paradies geschildert werden sollte. Etwas in der Art. So wie arme Sünder alles über Gott wissen. In een lange reeks van flashbacks, van zijn vroege jeugd, via zijn soldatentijd in de eerste Wereldoorlog, langs zijn tijd als acteur en regisseur, langs zijn exile als joodse vluchteling, die te laat door heeft dat hij de kans moet grijpen naar de VS te ontkomen, Westerbork naar het heden in Theresienstadt. Noch bevor der Film geschnitten war, wurden er, seine Frau und seine Darsteller in Auschwitz ermordet. Im Unterschied zu «Melnitz» ist der Holocaust in «Gerron» nun der unausweichliche Fluchtpunkt der Geschichte. Aus Theresienstadt gingen täglich Züge nach Auschwitz. Der Film über Theresienstadt, vom Kameramann geschnitten und vertont, erhielt den Titel: «Der Führer schenkt den Juden eine Stadt.», © 2021 Charles Lewinsky | Kontakt | Admin. Die Geschichte von Kurt Gerron liess Lewinsky nicht los, seit er vor Jahren im Radio eine Sendung über den einstigen UFA-Star gehört hatte. Es gibt eine Legende, die mein Großvater Emil Riese mir erzählt hat, jeden Satz mit einer Wolke aus Zigarrenqualm beweih­räuchernd. Es gibt keine richtigen Worte. Jetzt lässt der 65-jährige Autor ein ebenso ambitioniertes und thematisch verwandtes Werk folgen. Danielle Evans was just 26 when she released her short story collection Before You Suffocate Your Own Fool Self in 2010, a multi-award-winning... Charles Lewinsky vypráví životní příběh slavného německého herce a režiséra židovského původu, který byl nacisty transportován do terezínského ghetta. „Du bist verrückt“, hat sie gesagt. Sein Werk erscheint in 14 Sprachen. Early life and education Born and raised in Zürich, . Was er an seine Familie in Klosterneuburg schicken kann. „Er ist ein Künstler“, sagte er. „Du, Gerron“, hat er gesagt, „ich habe einen Auftrag für dich. Du bist auch in Ellecom aufgetreten.“ 1920 wechselte er dann in die Schauspielerei, kam dann in die Stummfilmbranche bis hin zu ersten Tonfilmen, wo er als Regisseur arbeitete. Oktober 1944 in Auschwitz ermordet worden waren, stellten die Nazis die Vergasungen ein. Charles Lewinsky, 1946 in Zürich geboren, arbeitete als Dramaturg, Regisseur und Redakteur, seit 1980 als freier Autor. Aber kurz bevor er geboren wird – auch wie das im Ein­zelnen vor sich ging, blieb mir damals noch ein Rätsel – kommt ein Engel und tippt ihm mit dem Zeig­efinger an die Stirn. Maar ik ben toch heel blij dat ik dit boek gelezen heb. Nur die Juden, fuhr Großpapa fort, sind schlau genug und drehen den Kopf weg, wenn der Engel kommt. Leben Charles Lewinsky studierte Germanistik und Theaterwissenschaft in Zürich und Berlin (ohne Abschluss). Das war der schreck­lichste Tag meines Lebens. . 2011 wurde er mit seinem Roman Gerron für den Schweizer Buchpreis nominiert. Weltkrieg, die künstlerischen Erfolge, die Liebe zu Olga bis zum letzten Lebenstag, der im Präsens erzählten Zugfahrt nach Auschwitz. Roman. Man gewöhnt sich an alles. War auch Eitelkeit im Spiel? Vor der Tür von Rahms Büro. Der «Aussätzige» kann die Reaktionen verstehen: «Ich möchte mich auch nicht kennen.» Der Leser hingegen hat diese reale Kunstfigur Kurt Gerron dank Charles Lewinsky bis in ihre innersten Regungen kennen gelernt. «Den Rest meines Lebens müsste ich mich dafür schämen», sagt er zu seiner Frau Olga. Maar ik ben toch heel blij dat ik dit boek gelezen heb. Vielleicht bin ich das. Lange als hoch produktiver Meister der leichten Unterhaltung schubladisiert, der Dialoge für Sitcoms, Librettos für Musicals und Texte für Schlagerlieder schrieb, hat sich Lewinsky spätestens mit «Melnitz» als Romancier von internationalem Format etabliert. In meinem Roman versuche ich zu zeigen, in welcher moralischen Zwickmühle er steckte. Der Schauspieler und Regisseur Kurt Gerron war einmal ein Star - und ist jetzt nur noch ein Häftling unter Tausenden. Though I enjoyed the use of language in that book I was less enthralled with the story. „Du, Gerron“, hat er zu mir gesagt und nicht „Du, Jud“. Roman August 1944: Die Nazis haben Gerrons Eltern in Sobibor ermordet. Er verzichtet auf die üblichen nichtssagenden Wetterangaben und Ortsbeschreibungen und geht sogleich mitten in den gewaltigen ethischen Konflikt, der uns in diesem Roman über 540 Seiten in seinem Bann halten wird. Ihr spielt ja auch Theater und so. Der Autor setzt der Frage am Ende seine dichterische Wahrheit entgegen: «Aber so war es.» Drei Tage nachdem Kurt Gerron und seine Frau am 30. A měla k tomu dobré důvody. Er gibt Gerron nur drei Monate Zeit für seine Lebens-Erzählung, die drei Monate zwischen dem «Auftrag» und der Deportation nach Auschwitz. Olga ist mir um den Hals gefallen. Man kann ihn auf Youtube sehen. 1920 wechselte er dann in die Russisch. Ehe das Rote Kreuz das Lager inspizieren darf, hat der Kommandant «einen ganzen Zug voller alter Leute nach Auschwitz geschickt. Autor: Charles Lewinsky. „Drei Monate. Charles Lewinsky: Gerron. Je možné popřít celý život pro záchranu vlastního krku? When I heard the synopsis of this book though I knew I had to have it. Weltkrieg eine Kriegsverletzung zuzog. Drei Tage, Gerron.“ Meine Prügel habe ich dann doch noch bekommen. „Wie lang dauert es, bis so ein Film fertig ist?“, hat Olga gefragt. „Nicht diesen Film“, habe ich zu Olga gesagt. In jedem zweiten kam die Frage vor: Was ist Ihr größter Fehler? Ich meine nur immer noch – und da­bei müsste ich unterdessen wirklich gelernt haben, dass das nicht stimmt –, ich meine nur immer noch, dass man die Dinge beeinflussen kann. Eine effektvolle Erzähltechnik, die einen die Pointen besser plazieren lässt. 542 Seiten Lass dich überraschen. Der Herr Obersturmführer hat andere Pläne. Schrijver: Charles Lewinsky. Nach wenigen Seiten hat Lewinsky Held und Leser mitten in einen der quälendsten moralischen Skandale des Nationalsozialismus gestellt: Scham war nie eine Erfahrung der Täter. Man muss es mir angemerkt haben, aber er hat nicht darauf reagiert. Erg mooi boek en een bijzonder indrukwekkend verhaal: met de eerste helft had ik wat moeite door de vele personages en de flashbacks die me soms niet echt interesseerden, maar de stukken in Theresienstadt waren ijzersterk. Tragiker mögen bezweifeln, dass einer dieses Parlando bis in den Tod durchhält – sie haben übersehen, dass es schon immer aus Verletzung und Verschweigen kam. 1920 wechselte er dann in die Damit der Film auch ein Erfolg wird. Charles Lewinsky (14 April 1946) is a Swiss screenwriter and playwright (among others Fascht e Familie), as well as a writer of novels and non-fiction, born and living in Zürich. Lewinsky, Charles: Gerron. Charles Lewinsky has written a beautiful book about the life of Jewish entertainer Kurt Gerron. Waarom vind ik het dan verdomme zo moeilijk om te leven zonder geweten?’, Published 2015 by Mladá fronta (first published August 29th 2011. Deelnemer aan de Eerste Wereldoorlog, daarna onontkoombaar -als zoon van joodse voorouders- via allerlei omwegen de uiteindelijke gang naar Auschwitz. Italienisch Nicht, wenn der Lagerkomman­dant etwas verlangt. Normaal gesproken ben ik geen groot fan van romans over de Tweede Wereldoorlog, sterker nog, ik heb er eigenlijk een broertje dood aan (al is dat misschien niet de helemaal de juiste uitdrukking in deze context). Auch der Film, zu dem Rahm Gerron zwang, ist historisch. Französisch Der Film ist heute irrtümlich unter dem Titel „Der Führer schenkt den Juden eine Stadt“ bekannt. Die Mutter aller­dings ging noch am Tag ihrer Ankunft nach Osten. Immer noch freund­lich. Kurt Gerron ringt mit sich und lässt, während die Bedenkfrist abläuft, sein Leben Revue passieren. Vol cynische humor beschrijft hij het onbeschrijflijke. 1984 veröffentlichte er zusammen mit Doris Morf sein erstes Buch Hitler auf dem Rütli. Alsof het door Gerron zelf geschreven is, met een haarscherp beeld van vooral het contrast tussen zijn leven tijdens de Eerste en vervolgens de Tweede Wereldoorlog. Charles Lewinsky: Gerron. Zu Rahm. „Ich habe dir ein Stück Brot aufgehoben“, hat sie gesagt. Er kennt die Ereignisse der Ver­gangen­heit, und er weiß, was noch alles geschehen wird, draußen in der Welt und drinnen im eigenen Leben. Lewinsky hat zudem über 700 Liedtexte für verschiedene Komponisten geschrieben, unter anderem für Maja Brunner, die mit dem Lied Das chunnt eus spanisch vor 1987 den Grand Prix der Volksmusik gewinnen konnte. Charles Lewinsky, 1946 in Zürich geboren, ist seit 1980 freier Schriftsteller. Der Aufstieg zum gefeierten Max-Reinhardt-Schauspieler und UFA-Star liest sich passagenweise wie eine fulminante, anekdotensatte Kulturgeschichte der Weimarer Republik – mit prägnanten Auftritten von Max Schmeling, Peter Lorre, Curt Bois, Marlene Dietrich und nicht zuletzt Bertolt Brecht, den Gerron als geniales Scheusal präsentiert: «In Berlin erzählte man sich, er habe zu Hause eine kosmetische Maschine stehen, die ihm jeden Morgen frischen Dreck unter die Fingernägel stopfe. Der gewiefte Erzähler und vorzügliche Dialogschreiber Lewinsky verknüpft das Gefundene mit Erfundenem. Oder sie war die ganze Zeit schon da gewesen, und ich hatte sie bloß nicht bemerkt. 2001 erhielt er den Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank für seinen Roman Johannistag. Und auch die Kritiker, die Lewinskys «Melnitz» vorwarfen, er blende den Holocaust aus, haben nun nichts mehr zu beissen. Erg mooi boek en een bijzonder indrukwekkend verhaal: met de eerste helft had ik wat moeite door de vele personages en de flashbacks die me soms niet echt interesseerden, maar de stukken in Theresienstadt waren ijzersterk. Es ist der Sommer 1944. Von Andreas Isenschmid. Von der Verführbarkeit der Massen, von Kriegstraumata und vom Leben in der Schweiz im 14. Charles Lewinsky zeichnet mit seinem Roman Gerron die Schicksalsrolle des jüdischen Schauspielers und Regisseurs Kurt Gerron … In einem literarisch brillanten und berührenden Roman erzählt Charles Lewinsky die faktenreiche und doch erfundene Biografie des Schauspielers Kurt Gerron, der dem Holocaust zum Opfer fiel. Sie ver­ges­sen deshalb nicht alles, was sie schon gewusst haben, sondern nur das meiste. Aus Gerron, dem umschwärmten Publikumsliebling, ist nach einer Odyssee durch halb Europa ein Lagerhäftling geworden, dessen Auftritte sich auf das Ghetto-Kabarett «Karussell» beschränken. Der verängstigte Icherzähler ist Kurt Gerron, in der Weimarer Republik ein gefeierter Schauspieler und Regisseur. Wie Mama damals, als ich von der Front auf Urlaub kam. Ich habe ihr erzählt, was man von mir verlangt, und auch sie ist erschrocken. Es ist gefährlich, wenn ein Mann wie Rahm deinen Namen kennt. Einer der schrecklichsten Tage. -, der sich Gerron unterzieht. Verlag Nagel & Kimche, 2011. Aber ich bin nicht vom Berufsschriftsteller zum Berufsjuden geworden.». Die Kriegsverletzung, ein Granatensplitter im Genitalbereich, nimmt ihm seine Männlichkeit, rettet ihn gleichzeitig auch vor der «Wurstmaschine» und legt in einem «Krüppelheim» den Grundstein zu seiner schauspielerischen Karriere: Er organisiert Unterhaltungsabende und tritt vor den Kriegsversehrten auf. Sie ging so: Wenn ein Mensch erschaffen wird – er erklärte mir nicht, wie das vor sich ging, und ich war noch nicht in dem Alter, wo man danach fragt –, wenn ein Mensch beginnt, Mensch zu sein, dann weiß er schon alles, was es zu wissen gibt, das, was in den klu­gen Büchern steht und auch die Dinge, die noch keiner entdeckt hat. Weltkrieg eine Kriegsverletzung zuzog. „Den Rest meines Lebens müsste ich mich dafür schämen.“ In plaats van een propagandafilm wordt het een verzetsfilm tegen de nazi's. Mein Wis­sen hätte ich als ersten Entwurf betrachtet, als etwas, das man während der Proben immer noch diskutieren und abändern kann. Ich habe die richtigen Worte gesucht und sie nicht gefunden. Aber eigentlich hätte da stehen müs­sen: Mein größter Fehler? «Wie lange dauert es, bis so ein Film fertig ist?», fragt die Frau dann noch. Es folgten weitere Bücher und Produktionen beim Schweizer Fernsehen, ARD und ZDF. Charles Lewinsky vypráví životní příběh slavného německého herce a režiséra židovského původu, který byl nacisty transportován do terezínského ghetta. Gerron sieht sich vor eine folgenschwere Entscheidung gestellt. Weltkrieg eine Kriegsverletzung zuzog. Charles Lewinsky zögert in seinem neuen Roman «Gerron» keine Sekunde. Er verzichtet auf die üblichen nichtssagenden Wetterangaben und Ortsbeschreibungen und geht sogleich mitten in den gewaltigen ethischen Konflikt, der uns in diesem Roman über 540 Seiten in seinem Bann halten wird. Seine Stimme immer noch freundlich. Mehr lesen » Empfehlung des Verlages: Kurt Gerron war einmal … Nagel & Kimche, Zürich 2011, ISBN 978-3-312-00478-2. Tschechisch Charles Lewinsky erzählt das Leben des Kurt Gerron (1897-1944), der in Berlin geboren wurde, zunächst Medizin studierte und sich als Frontsoldat im 1. Aber dass dieser Mann dann in Holland dann ausgerechnet in ein Durchgangslager gerät, dessen Kommandant mit großem Aufwand Kabarett spielen lässt, das ist kaum zu glauben. Rezensionsnotiz zu … Wir wissen alles über ihn. When I got really fed up with my books for this month I decided to pick this one up and I am happy I did. Danach arbeitete er als Regieassistent bei Fritz Kortner und anschliessend als Dramaturg und Regisseur an verschiedenen Bühnen sowie als Redakteur und Ressortleiter der Sendung Wort-Unterhaltung des Schweizer Fernsehens. Ein Mann, der etwas bewegt. Lewinsky hat für «Gerron» drei Jahre recherchiert und geschrieben. Er musste allerdings nicht nur mit der Scham leben, mit den Nazis kollaboriert zu haben. Ich werde noch gebraucht. 2011 Shortlist Schweizer Buchpreis für «Gerron» 2014 Longlist Deutscher Buchpreis für «Kastelau» 2016 Shortlist Schweizer Buchpreis für «Andersen» Charles Lewinsky lebt im Sommer in Vereux (Frankreich) und im Winter in Er hätte die Geschich­te vor ihrem Ende unterbrochen und gesagt: „Erzähl dem Jungen nicht solche Sachen! Geb. Ob sich alles tatsächlich so zugetragen hat, wie Lewinsky schreibt? „‚Ja, Herr Obersturmführer’, heißt deine Antwort. In een lange reeks van flashback. Und jetzt hat Gerron vom Kommandanten einen Auftrag erhalten: Er soll einen Propagandafilm über die «Lageridylle» drehen. Zwei Kräfte, eine leichte und eine schwere, wirken in dieser Lebenserzählung mit- und gegeneinander: einerseits das flüssige, sarkastische, pointenverliebte Berliner Kabaretts-Parlando, das Gerron ein Leben lang gesprochen hat. Das Ehepaar Gerron und der Lagerkommandant Rahm sind historische Figuren. beschreven vanuit de hoofdpersoon, op een bijna nonchalante manier, het leven en de overdenkingen van Kurt Gerron/ Gerson. Ich lachte, und er füllte die Pause, indem er an seiner Zigar­re paffte. Das ist in Ordnung, Gerron“, sagte er. Die altmodische Wohnung an der Händelstraße war ständig voller Qualm. Eine ganz besondere Scham empfanden jene, die ihr Überleben einer Zusammenarbeit mit den Nazis verdankten. please sign up Huiveringwekkend, maar prachtig beschreven. Ein Mensch, der es verdient hätte, nach Auschwitz geschickt zu werden.». Gerron, der Variétékünstler an der Seite von Marlene Dietrich in «Der blaue Engel», soll für seine Peiniger «jede Menge Hokuspokus-Nummern und Damen ohne Unterleib» auf die Leinwand zaubern. Der SS-Mann, der mich hergebracht hatte, machte sich schon zum Prügeln bereit. Ich habe sie später auf der Bühne selber angewendet. Někdejší hvězda němých filmů a herecký kolega Marlene Dietrichové se stal jedním z tisíce vězněných. Aber nicht mit voller Kraft. Welch ein Anfang! Der SS-Mann schlug mich ins Gesicht, wie sie es meistens tun. Und jetzt will ich eben einen Film.“ Oorspronkelijke titel: Kastelau. Als «Spielleiter» figuriert Kurt Gerron. Gerrons Karriere endete abrupt, als 1933 auf dem Set des Films «Kind, ich freu mich auf Dein Kommen» allen Juden ein faktisches Berufsverbot eröffnet wurde. Die Ufa, das hat mir Otto erzählt, dreht jedes Jahr einen Film zum Lobe von Joseph Goebbels. Er hat mich nicht angeschrieen, was normal gewesen wäre, sondern war höflich. 1946 in Zürich. Seit ich in einer Sendung – ich wüsste nicht mehr zu sagen, ob es sich im Radio oder am Fernsehen war – zum ersten Mal etwas über Kurt Gerron erfuhr, hat mich sein Schicksal nicht losgelassen. Am Ende sitzt Gerron mit seiner Frau in einem Eisenbahnwaggon nach Auschwitz und erinnert sich an eine kranke Taube, die er als Knabe in einem Schuhkarton vergeblich pflegte. Dann hat er mir erzählt, was für ein Film es werden soll. Um als voll zählende Men­schen­einheit nach Auschwitz geschickt zu wer­den, muss man ein halbes Jahr alt sein. Danach arbeitete er als Regieassistent bei Fritz Kortner und anschliessend als Dramaturg und Regisseur an verschiedenen Bühnen sowie als Redakteur und Ressortleiter der Sendung Wort-Unterhaltung des Schweizer Fernsehens. Nicht dass ich noch einmal mit jemandem unzufrieden sein muss.